|
Vorgehensmodell zur Planung industrieller Dienstleistungsprogramme |
|
Vorgehensmodell zum konfigurativen Service Engineering hybrider Leistungsbündel |
|
Vergleich von Reifegradmodellen für die hybride Wertschöpfung |
|
VE - Variety Engineering Method |
|
Übersicht zu Innovationen in der Produktion (Erhebung) |
|
Übersicht zu Innovationen in der Industrie (Erhebung) |
|
Typologie für Servicekonzepte der Gebrauchsgüterindustrie |
|
Transformationsprozess zum Solution Seller |
|
Systemtheoretische Fundierung des Begriffs "Hybride Wertschöpfung" |
|
Status quo der Dienstleistungsstandardisierung (Erhebung) |
|
Solution Selling für KMUs |
|
Modellierung der hybriden Wertschöpfung - Eine Vergleichsstudie zu Modellierungstechniken |
|
Service-FMEA - Methode zur Professionalisierung der Serviceorganisation |
|
Rolle von Standards bei der Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen |
|
Relevanz des Solution Selling in Theorie und Praxis |
|
Reifegradmodell für das Solution Selling |
|
Produktbegleitende Dienstleistungen bei Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors (Erhebung 2002) |
|
PAS 1094: Standardisierung der hybriden Wertschöpfung |
|
Ordnungsrahmen der hybriden Wertschöpfung |
|
Morphologischer Kasten zu Ausgestaltungsformen hybrider Leistungsbündel |