|
Vorgehensmodelle des Product-Service Systems Engineering (PSSE) - Modell der Sustainable Innovations Group, Technical University |
|
Vorgehensmodelle des Product-Service Systems Engineering (PSSE) - Rahmenkonzept zur Entwicklung von PSS |
|
Vorgehensmodelle des Product-Service Systems Engineering (PSSE) - Hybride Produktentwicklung für produzierende Dienstleister |
|
Ordnungsrahmen der PSS-Entwicklungsmethodik |
|
Nachhaltigkeitseffekte hybrider Leistungsbündel |
|
Vorgehensmodell zur Weiterentwicklung zum hybriden Leistungsanbieter |
|
Vorgehensmodell zum konfigurativen Service Engineering hybrider Leistungsbündel |
|
Vergleich von Reifegradmodellen für die hybride Wertschöpfung |
|
VE - Variety Engineering Method |
|
Übersicht zu Innovationen in der Produktion (Erhebung) |
|
Übersicht zu Innovationen in der Industrie (Erhebung) |
|
Typologie für Servicekonzepte der Gebrauchsgüterindustrie |
|
Transformationsprozess zum Solution Seller |
|
Terminologie zur Klassifizierung, Spezifikation und Bewertung logistischer Dienstleistungen im Wirtschaftsverkehr |
|
Systemtheoretische Fundierung des Begriffs "Hybride Wertschöpfung" |
|
Status quo der Dienstleistungsstandardisierung (Erhebung) |
|
Solution Selling für KMUs |
|
Modellierung der hybriden Wertschöpfung - Eine Vergleichsstudie zu Modellierungstechniken |
|
Softwaretool zur Durchführung von Zahlungsbereitschaftsanalysen für hybride Leistungsbündel |
|
Software H2-ServPay: Definition, Konfiguration, Bewertung und Weiterentwicklung modularer hybrider Leistungsbündel |